Der Sommer beschert uns herrlich warmes Wetter mit viel Sonnenschein und lockt uns in die Biergärten. Was wir dort trinken ist ja klar, aber was kommt aufs Brotzeitbrettchen? Dank der Bayerischen Biergartenverordnung ist es zumindest im Südosten Deutschlands in allen Biergärten erlaubt, eigene Speisen mitzubringen. Deshalb haben wir uns Gedanken gemacht, wie ein Muffin sein muss, damit er zum Bier unter Kastanien passt. Herausgekommen ist unser Bratwurstmuffin mit Sauerkraut und Kümmel. Klingt gewöhnungsbedürftig? Ist es aber gar nicht und schmeckt richtig lecker (auch ohne Bier)!

Ein goldbraun gebackener Sauerkraut-Bratwurst-Muffin ist das Highlight bei jeder gemütlichen Brotzeit im Biergarten. Schmeckt super lecker und ist unheimlich praktisch zum Mitnehmen. – © Muffin-Rezept.org
Das Rezept basiert auf dem Grundrezept für herzhafte Muffins und ist sozusagen die bayerische Variante davon. Wie immer gibt’s das Rezept hier in aller Ausführlichkeit und mit Bildern, damit Euch gleich das Wasser im Munde zusammenläuft. Also, worauf wartet Ihr noch? Schnell die Zutaten verrühren, Bratwurst-Sauerkraut-Muffins backen und dann nichts wie ab nach draußen! Lasst es Euch schmecken!
Bratwurst-Sauerkraut-Muffins
- 1 Ei
- 70 ml Öl
- 200 ml Milch
- 100 g Quark
Diese flüssigen Zutaten miteinander verrühren.
- 250 g Mehl
- 1 PK Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Die trockenen Zutaten separat vermischen und kurz unterheben.
- 2 TL Kümmel
- 100 g Käse gerieben (z. B. Emmentaler)
- 150 g Sauerkraut
- 100 g Bratwurst (z. B. Nürnberger) gebraten, in Stücke geschnitten
Hinzufügen und kurz unterheben.
Bei 200 °C ca. 25 – 30 min. backen.
Etwas unklar? Hier findest Du ausführliche Infos zum Muffin Rezept.

Nürnberger Bratwürste, in der Pfanne knusprig angebraten, freuen sich schon auf ihren Sprung in den Muffinteig. – © Muffin-Rezept.org

Die Bratwürste werden in kleinen Stücken unter den Muffinteig mit Sauerkraut gehoben. Diese Zutaten sind richtig bayerisch! – © Muffin-Rezept.org

Der herzhafte Teig mit Bratwurst, Sauerkraut und Kümmel wird vor dem Backen in Muffin-Förmchen gefüllt. – © Muffin-Rezept.org

Die Bratwurstmuffins gehen im Ofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze schön auf. – © Muffin-Rezept.org

Während die Kruste der Bratwurst-Sauerkraut-Muffins sich goldbraun färbt, kann man sich schon auf die Brotzeit im Biergarten freuen. – © Muffin-Rezept.org

Am Ende der Backzeit kann mit einem Holzzahnstocher getestet werden, ob der Teig gut durch ist. Einfach hineinpiksen und wenn kein Teig kleben bleibt, sind die Muffins fertig. – © Muffin-Rezept.org

Die fertigen Sauerkraut-Bratwurst-Muffins können sofort warm gegessen oder nach dem Auskühlen für die Brotzeit im Biergarten eingepackt werden. Sie lassen sich bei Bedarf auch wieder aufwärmen. – © Muffin-Rezept.org

Im Muffin tummeln sich Sauerkraut, Bratwurst und Kümmel, das schmeckt nach Biergartenbrotzeit, aber auch zu vielen anderen Anlässen. Guten Appetit! – © Muffin-Rezept.org