Sollte einmal der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Muffins nicht innerhalb kürzester Zeit nach dem Backen restlos aufgegessen werden, lassen sich die leckeren Kleinkuchen natürlich auch für eine Weile aufbewahren.
Luftdicht verpacken
Am besten verpackt man die Muffins in einer luftdichten Dose, dadurch trocknen sie nicht aus und bleiben einige Tage saftig. Bei Zimmertemperatur kann man sie so gut 2 – 3 Tage lagern. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Frischhalte-Box nicht zu groß ist, sonst kann der Teig dennoch austrocknen.

Keine Sorge, dieser Muffin ist nicht grün geworden, es handelt sich um einen Gemüse-Muffin, der luftdicht verpackt ein paar Tage frisch bleibt und zum Verzehr wieder aufgewärmt werden kann. – © Muffin-Rezept.org
Kühl lagern
Am besten ist es natürlich, die Muffins kühl zu lagern. Da können eine Speisekammer oder aber ein Kühlschrank hilfreich sein. So überstehen die kleinen Kuchen bis zu einer Woche unbeschadet. Um eine längere Zeit zu überbrücken, empfiehlt sich ein Tiefkühlschrank. Beim Einfrieren sollten die Muffins nicht gequetscht werden.
Haltbarkeit
Als Faustregel gilt, je mehr Feuchtigkeit der Teig enthält, z. B. in Form von Obststückchen, desto schneller sollte er gegessen oder tiefgekühlt werden. Auch Muffins mit Zuckerguss und Schokoladenglasur sollten besser nicht lange aufgehoben werden, da der Überzug relativ schnell unansehnlich wird (Zuckerguss weicht auf, Kuvertüre bekommt Flecken). Mit Sahnetopping verzierte Varianten eignen sich noch schlechter zur Lagerung, da das Topping sehr viel Feuchtigkeit enthält und die Muffins schon innerhalb eines Tages matschig werden lässt.
Aufwärmen und Toasten
Herzhafte wie auch Schokomuffins (ohne Glasur!) lassen sich ganz einfach wieder aufwärmen. Dafür kann man die Muffins entweder kurz in die Mikrowelle geben oder auf den Toaster legen – oder beides, damit sie innen schön warm und außen wieder knusprig werden.
Die Erfahrung zeigt jedoch, dass man sich über die Haltbarkeit selten Gedanken machen muss. Normalerweise sind die Muffins schneller weg, als es uns lieb ist. 🙂 Guten Appetit!